ABM AHEAD - Potentielle Anwendungen für 30mm Kanonensysteme
ABM AHEAD - Potential applications for 30mm Guns
Die AHEAD-Technologie lässt sich gut auf andere Kaliber übertragen.
The AHEAD technology transfers well to other calibres.
Für die 30 mm-KETF-Familie ist derzeit nur eine Patrone, die PMC308, erhältlich. Sie enthält 162 Zylinder aus Wolfram-Legierung (je 1.24g), deren Abmessungen und Gewicht denen des PMD330-Geschosses entsprechen.
Coming to the KETF 30 mm family, currently only one round, the PMC308 is available; it contains 162 tungsten-alloy cylinders (1.24g each) which dimensions and weight are the same of those of the 35mm PMD330 round.
Zum Beispiel: die 30mm-Systeme (30 mm x 170 & 173) für Schützenpanzer und Marinegeschütz sind daran mit AHEAD aufgerüstet zu werden.
For Example: The 30mm systems (30mm x 170 & 173) for armoured personnel carriers and Navy Guns are about to be upgraded with AHEAD.
Ab 2022 ist die U.S. Navy dabei, die ABM AHEAD 30mm x 173 MK 340 MOD 0 Kinetic Energy Electronically Timed (KEET) einzusetzen.
As of 2022, the U.S. Navy is in the process of fielding the ABM AHEAD 30mm x 173 MK 340 MOD 0 named Kinetic Energy Electronically Timed (KEET).
Weitere Beispiele:
Further examples:
Die von Rheinmetall neu entwickelten 30mm und 35mm Oerlikon Skyranger Systeme mit Revolverkanonen werden ebenfalls die AHEAD Air Burst Munition Technologie verwenden.
Rheinmetall's newly developed 30mm & 35mm Oerlikon Skyranger systems with revolver cannons will also be using the AHEAD Air Burst Munition technology.
Diese mobilen Systeme sind vor allem für die mobile Luftverteidigung vorgesehen. Siehe Schaubild 14.
These mobile systems are primarily intended for mobile air defence. See viewgraph 14.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Revolver-Kanonen besteht darin, dass die 30×173 mm-Kanone (KCE) über einen gekoppelten Munitionsgurtglied verfügt, während die 35×228-mm-Kanone (KDG) eine gurtenlose Munitionszuführung hat. Der mit der 30 mm KCE bewaffnete SR30 verfügt über 300 schussbereite Patronen, und das Nachladen erfolgt über ein Logistikfahrzeug oder mit einzelnen Munitionsgurten durch die Besatzung selbst. Der mit dem 35 mm KDG bewaffnete SR35 verfügt über 252 schussbereite Patronen, wobei das Nachladen in weniger als 10 Minuten durch den Austausch der beiden Magazine an der Rückseite des Turms erfolgt.
The main difference between the two Revolver cannons is that the 30×173 mm one (KCE) features a linked ammunition belt while the 35×228 mm (KDG) has a linkless ammo feed. The turret armed with the 30 mm KCE has 300 ready-to-fire rounds and reloading is done via a logistic vehicle, or with single straps of ammo by the crew itself. The SR35 armed with the 35 mm KDG hosts 252 ready rounds, reloading being carried out in less than 10 minutes by replacing the two magazines at the back of the turret.
Neben Drohnen und anderen Bedrohungen aus der Luft ist die KETF-Munition auch gegen Landziele wirksam, während sie gepanzerte Fahrzeuge „blendet“, indem sie deren optische Sensoren beschädigt (s. Beispiel Schaubild 12), , sowie gegen kleine und schnelle Seeziele wie Jet-Ski und Schnellboote. Je nach Ziel beträgt die Reichweite der 35 mm-Kanone etwa 3,5 km und die der 30 mm-Kanone zwischen 2 und 2,5 km.
Beside drones and other air threats, KETF munitions are effective also against land targets, while in the case of armoured vehicles they “blind” them damaging their optronic sensors (s. example Viewgraph 12), as well as against small and fast naval targets, such as jet-ski and speed boats. Depending on targets, the range of the 35 mm cannon is around 3.5 km while that of the 30 mm one is between 2 and 2.5 km.